Pizzasauce selber machen ist nicht schwer. In diesem Rezept zeigen wir euch, wie man schnell und einfach eine Pizzasauce mit San Marzano Tomaten macht und worauf man dabei achten sollte.
Die Dosentomaten werden in eine Schüssel gegeben und das Salz, das Olivenöl und die Kräuter werden mit in die Schüssel gegeben. Dabei wird das Basilikum zerrupft und die Oregano-Blättchen vom Stiel abgezupft.
Anschließend werden die Tomaten mit der Hand oder einer Gabel zerdrückt. Alternativ kann man auch ein Passiergerät wie eine "Flotte Lotte" verwenden. Wichtig ist, dass die Tomaten schonend zerkleinert werden und die Kerne ganz bleiben. Würde man hier einen Stabmixer verwenden, könnten die Kerne der Tomaten zerkleinert werden und Bitterstoffe freisetzen. Die fertige Pizzasauce darf ruhig eine grobe Struktur haben und muss nicht komplett fein sein. Kleine Tomatenstücke sind erwünscht und sorgen beim späteren Draufbeißen auf die Pizza einen intensiven Geschmack.
Tipp: Da Tomaten zu 95% aus Wasser bestehen ist die Pizzasauce zunächst sehr dünnflüssig. Beim Backen der Pizza möchte man grundsätzlich vermeiden, dass die Pizza zu wässerig ist. Daher empfehlen wir, 2-3 Lagen Küchenpapier auf die fertige Sauce zu legen und für 5 Minuten darauf liegenzulassen. Das Küchenpapier saugt überschüssiges Wasser auf. Dieser Vorgang kann auch ein zweites Mal wiederholt werden, wenn die Sauce zu flüssig ist.
Die fertige Pizzasauce kann dann sofort verwendet werden. 3-4 Esslöffel werden für eine große Pizza benötigt.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!