Iberico Pluma mit Lauchasche - In diesem Rezept trifft spanisches Iberico-Fleisch auf selbstgemachte Lauchasche und bekommt so die Extra-Portion Umami.
Normalerweise parieren wir Fleisch, bevor wir es auf den Grill legen. Da wir hier aber eine hochwertiges Iberico Pluma haben und auch das Fett hier geschmacklich besonders gut ist und es beim Grillen noch dazu eine tolle Kruste bekommt, lassen wir es dran. Wer möchte, kann das Pluma aber natürlich auch parieren. Zubereitet haben das Pluma auf dem Big Green Egg Large Keramikgrill. Der Grill wird auf etwa 250°C aufgeheizt. Mit eingesetztem Eggspander-Set und einem halbrunden Conveggtor-Stein wird eine direkte und eine indirekte Grillfläche geschaffen. Über der direkten Grillfläche wird die halbrunde Grillplatte aus Gusseisen platziert, mit der geriffelten Seite nach oben. Wenn der Grill auf Temperatur ist, wird das Pluma auf die Grillplatte gelegt und von beiden Seiten für 90-120 Sekunden direkt gegrillt.
Wenn das Fleisch von beiden Seiten schöne Röstaromen bekommen hat, wird es auf die rechte Seite des Grills in die indirekte Zone gelegt und bei geschlossenem Deckel auf eine Kerntemperatur von etwa 58-60°C gezogen. Dann ist es im Kern noch leicht rosa, was bei dieser Fleischqualität absolut kein Problem ist. Da wir hier zwei Stücke Pluma auf dem Grill haben, haben wir zur Überwachung der Kerntemperatur den kabellosen MEATER Block verwendet. Zwei Fühler werden einfach mittig im Fleisch platziert und über die MEATER-App bekommt man dann die Informationen, wann das Fleisch fertig ist und vom Grill genommen werden kann.
Die Garzeit ist immer ein wenig von der Fleischdicke und auch der Temperatur im Grill abhängig. In diesem Fall hat es knapp 15 Minuten gedauert, bis das Pluma die gewünschte Kerntemperatur von 58-60°C erreicht hat. Dann wird das Fleisch vom Grill genommen und vor dem Anschnitt für 5 Minuten zum Ruhen beiseite gelegt. Dann wird das Pluma quer zur Faser in etwa 5 mm dicke Scheiben geschnitten und mit etwas Lauchasche bestreut. Durch die Saftigkeit des Plumas entfaltet die Lauchasche erst ihren unnachamlichen Geschmack!
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!