Los geht es mit den Vorbereitungen. Vom Baguette wird oben der "Deckel" abgeschnitten und die Krume wird herausgenommen. Je mehr es ausgehöhlt wird, je mehr Hackfleisch passt später in die Füllung. Die rote Zwiebel wird abgezogen und ein Teil wird in Ringe geschnitten, der andere Teil wird fein gewürfelt. Die eingelegten Gurken werden ebenfalls gewürfelt und 4-5 Scheiben werden für das Topping aufbewahrt.
Zubereitet haben wir unser Cheeseburger-Baguette auf dem Enders UNIQ Pro Gasgrill. Der Grill wird aufgeheizt und das Hackfleisch wird in eine gusseiserne Pfanne gegeben und darin krümelig angebraten. Wenn das Rindfleisch einen ordentlichen Fettanteil hat, muss kein Öl in die Pfanne gegeben werden. Wenn das Hackfleisch die ersten Röstaromen bekommen hat, werden auch die Zwiebelwürfel, Salz und Pfeffer hinzugegeben.
Wenn das Hackfleisch krümelig angebraten ist und Röstaromen bekommen hat, werden etwa 3/4 der Käsescheiben in Stücke gezupft und zusammen mit den Gurkenwürfeln in die Pfanne gegeben und untergerührt. Der Käse beginnt sofort zu schmilzen und sorgt für eine cremige Textur im Hackfleisch. Das Hackfleisch wird gut durchgerührt und sobald der Käse komplett geschmolzen und im Hackfleisch verteilt ist, ist die Füllung für das Cheeseburger-Baguette fertig.
Die Pfanne mit dem angebratenen Hackfleisch wird vom Grill genommen und das Hackfleisch wird in das ausgehöhlte Baguette gefüllt. Der restliche Käse wird in kleine Stücke (Dreiecke) geschnitten und auf das Baguette gelegt.
Der Cruster vom Enders UNIQ Pro Gasgrill wird aufgeheizt und das Baguette wird dann mit Oberhitze noch für wenige Sekunden überbacken, bis der Käse anfängt zu verlaufen. Dabei muss der Cruster nicht auf volle Stufe aufgeheizt werden, denn der Käse verläuft bereits bei geringer Hitze.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!