Wichtig ist, dass für dieses Rezept eine Fleischwurst mit einem Durchmesser von mindestens 10 cm verwendet wird, denn die Wurst wird eingeschnitten, damit sie mehr Rub und Rauch aufnehmen kann und so geschmackvoller wird. Eine normale Fleischwurst am Ring könnte nicht so weit eingeschnitten werden, daher empfiehlt es sich für dieses Rezept eine Fleischwurst beim Metzger zu holen, die üblicherweise für Aufschnitt verwendet wird.
Im ersten Schritt wird dann die Pelle von der Wurst abgezogen und die Wurst wird auf der Oberfläche mit einem scharfen Messer alle 2 cm etwa 8 mm tief eingeschnitten. Erst längs und dann quer, so dass eine Art Schachbrettmuster auf der Wurst entsteht. Anschließend wird die Wurst rundum mit dem Senf eingerieben. Der Senf sorgt dafür, dass der BBQ-Rub besser an der Wurst haftet. Wenn die Wurst rundum mit Senf eingerieben, wird der BBQ-Rub aufgetragen, so dass die Wurst von allen Seiten großzügig bedeckt ist.
Zubereitet haben wir unsere Smoked Bologna auf dem Big Green Egg Large Keramikgrill. Der Grill wird mit eingelegtem convEGGtor auf 120°C indirekte Hitze aufgeheizt. Wenn der Grill aufgeheizt ist, wird er geöffnet, Grillrost und convEGGtor werden kurz entnommen und 2-3 Holzchunks werden auf der Glut verteilt. Wir verwenden in diesem Rezept Hickory-Chunks für ein intensives Raucharoma. ConvEGGtor und Grillrost werden dann wieder eingesetzt und die gewürzte Fleischwurst wird auf den Grillrost gelegt. Bei geschlossenem Deckel und ca. 120°C indirekte Hitze, wird die Wurst für etwa 2-3 Stunden geräuchert.
Da die Wurst ja bereits gegart ist, geht es hier nur darum Raucharoma und eine schöne Kruste an die Wurst zu bekommen. Daher kann die Garzeit an den eigenen Geschmack angepasst werden. Je länger die Wurst auf dem Grill bleibt, umso intensiver und ausgeprägter wird das Raucharoma und die Kruste. Mit zunehmender Garzeit, öffnet sich die Wurst igelartig. Wer möchte, kann die Wurst auch noch mit einer BBQ-Sauce glasieren. Nach etwa 2,5 Stunden haben wir unsere smoked Bologna vom Grill genommen. Die Wurst wird dann in Scheiben geschnitten und serviert.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!