Zunächst wird der Schweinenacken pariert. Silberhaut und etwaige Fettauflagen werden abgeschnitten. Die Senfkörner werden in einen Mörser gegeben und grob zerstoßen.
Der Schweinenacken wird dann mit beiden Senfsorten eingerieben. Darüber werden dann die gemörserten Senfkörner gegeben und zum Schluss wird die SPG+-Gewürzmischung aufgetragen und etwas angedrückt. SPG+ bedeutet nichts anderes als Salt, Pepper, Garlic und das Plus steht für Mustard. Die Kombination aus den beiden Senfsorten, den zerstoßenen Senfkörner und der Gewürzmischung sorgt am Ende für eine tolle Senfkruste auf dem Braten.
Gegrillt haben wir den Schweinenacken auf dem Big Green Egg Large Keramikgrill mit eingelegtem Conveggtor-Stein bei 170°C indirekter Hitze. Sobald der Grill auf die gewünschte Gartemperatur eingeregelt ist, wird der Braten mittig auf dem Grillrost in der indirekten Zone platziert. Die Garzeit ist abhängig von der Größe des Bratens und der Gartemperatur. Bei 170°C betrug die Garzeit unseres Bratens ca. 80 Minuten, bis eine Kerntemperatur von 76°C erreicht war.
Wenn der Braten dann vom Grill genommen wird, sollte er noch 10 Minuten ruhen, bevor er angeschnitten wird. Serviert haben wir den Senfbraten mit knusprigen Knoblauchkartoffeln.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!