Die geschälten Knoblauchzehen, das Salz, das Olivenöl und der Zitronensaft kommen in einen Multi-Zerkleiner und werden darin zu einer cremigen Paste püriert. Alternativ kann man das auch in einem Standmixer, oder auch in einem Messbecher mit einem Pürierstab machen. Wir haben den Severin Akku-Universalzerkleinerer KM 3866 verwendet. Bei diesem Gerät ist übrigens auch ein Einsatz zum mühelosen Knoblauchschälen dabei.
Wenn alle Zutaten zu einer cremigen Paste püriert sind, wird die Paste in ein steriles Glas gefüllt und kann dann sofort verwendet werden. Zur längeren Haltbarkeit sollte oben auf die Paste etwas Olivenöl gegeben werden, bevor das Glas verschlossen wird. Damit sich die Paste länger hält, sollte sie immer mit Olivenöl bedeckt gut verschlossen im Kühlschrank gelagert werden. Die Paste sollte immer nur mit einem sauberen Löffel entnommen werden und ggf. wieder mit Olivenöl aufgefüllt werden, wenn sie nicht mehr komplett bedeckt ist.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!