Die Tomaten und der Feta werden in den Frittierkorb (ohne Gitter) der Heißluftfritteuse gegeben. Wer möchte, kann auch ein Backpapier oder eine passende Auflaufform in den Korb stellen damit die spätere Reinigung des Korbs einfach ist. Über den Feta wird die Gewürzmischung, bzw. die Kräuter und das Salz gegeben. Die Knoblauchzehe wird abgezogen und über den Feta gepresst. Darüber wird großzügig Olivenöl geträufelt. Zubereitet haben wir den Feta im COSORI Turbo Tower Pro. Die Heißluftfritteuse wird im Modus "Air Fry" für 10 Minuten auf 200°C eingestellt.
Bevor der Air Fryer mit dem Feta bestückt wird, kann auch schon das Nudelwasser mit etwas Salz zum Kochen gebracht werden, denn dann kocht das Wasser bereits, wenn der Air Fryer mit dem Feta und den Tomaten gestartet wird. Da die Pasta in der Regel auch 10-12 Minuten (je nach Sorte) kochen muss, ist die Pasta und der Feta gleichzeitig fertig.
Wenn der Feta fertig gebacken ist, sollte auch die Pasta al dente sein. Der Feta wird mit den Tomaten vermengt und zerdrückt. Die Nudeln werden durch ein Sieb abgegossen und die noch heißen Nudeln werden sofort mit dem Feta vermischt.
Die Baked Feta Pasta wird angerichtet und mit etwas gehackter Petersilie bestreut und dann sofort warm serviert.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!