Los geht es mit dem Schweinenacken. Dieser wird zunächst pariert und von Sehnen und größeren Fettauflagen befreit. Anschließend wird er von allen Seiten großzügig mit dem BBQ-Rub gewürzt. Das Würzen sollte etwa eine Stunde vor der Zubereitung passieren, denn so können die Gewürze noch etwas einwirken.
Zubereitet haben wir unser Alabama Pulled Pork im Moesta-BBQ Sheriff Pelletgrill mit Buchenholzpellets. Der Grill wird auf 125°C aufgeheizt und wenn der Grill die benötigte Temperatur erreicht hat, wird der Schweinenacken aufgelegt und bei indirekter Hitze gegart, bis er eine Kerntemperatur von etwa 95°C erreicht hat. Die Garzeit beträgt etwa 13-15 Stunden. Je nach Größe des Schweinenackens, Gartemperatur und Art des verwendeten Grills kann die Garzeit ggf. deutlich abweichen. Wir haben in diesem Fall gleich mehrere Schweinenacken im Pelletgrill zubereitet, was die Garzeit ebenfalls etwas erhöht. Das Fleisch ist fertig, wenn man mit einer Thermometerspitze oder einer Gabel nahezu widerstandslos in das Fleisch stechen kann. Es sollte durch das Fleisch gleiten, wie durch ein Stück warme Butter.
Sofern noch nicht geschehen, ist während der Garzeit genug Zeit den Tennessee Mustard Slaw und die Alabama White Sauce zuzubereiten. Die passenden Rezepte dazu gibt es auf BBQPit.de.
Wenn das Alabama Pulled Pork fertig ist, sollte es zum Ruhen in Alufolie oder Butcher Paper gewickelt werden. Es kann problemlos mehrere Stunden ruhen, wenn es in einer Kühlbox oder im Backofen bei 70°C warmgehalten wird. Das Pulled Pork ist dann im Idealfall so zart, dass es förmlich von alleine zerfällt und mit zwei Gabeln problemlos auseinander gezupft werden kann.
Wenn das Pulled Pork gezupft ist, können die Burger gebaut werden. Der Tennessee Mustard Slaw wird auf die untere Hälfte des Buns gegeben. Darauf kommt reichlich Pulled Pork und on top kommt die Alabama White Sauce.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!