Zunächst werden die eingelegten Jalapeño-Scheiben zum Abtrocknen auf etwas Küchenrolle gelegt. Wichtig ist es, möglichst viel Feuchtigkeit aus den süß eingelegten Chilis zu bekommen, da die Käsechips durch die Feuchtigkeit sonst zu weich werden würden. Für die Cheddar Chips wird eine möglichst große und ebene Grillfläche benötigt. Daher haben wir unsere Cowboy Candy Cheddar Chips auf der Plancha im Otto Wilde G32 Gasgrill zubereitet. Die Plancha wird auf der linken Seite im Grill platziert und die beiden Brenner unter der Plancha werden auf der niedrigsten Stufe eingeschaltet, denn die Käsechips werden bei niedriger direkter Hitze zubereitet. Besonders wichtig ist, dass die Hitze nicht zu hoch ist, denn sonst wird der Cheddar zu schnell zu dunkel und die Käsechips könnten verbrennen. Besser man fängt mit niedriger Hitze an und erhöht dann nach und nach die Temperatur, falls erforderlich.
Die Cheddarscheiben werden geviertelt, so dass aus einer Scheibe vier kleine Quadrate entstehen. Die kleinen Cheddarscheiben werden mit etwas Abstand auf die aufgeheizte Plancha gelegt. Da die Plancha bereits heiß ist, beginnt der Käse sofort zu schmelzen. Die kandierten Jalapeños werden daher sofort auf den Cheddar gelegt.
Um die Chips noch zusätzlich zu würzen, wird etwas BBQ-Rub auf den Käse gestreut. Sobald der Cheddar goldbraun wird und außen langsam Röstaromen bekommt, wird er mit einem Spachtel oder Pfannenwender vorsichtig gelöst. Wenn sich die Chips einfach und komplett lösen lassen, sind die Cowboy Candy Cheddar Chips fertig. Insgesamt dauert das etwa 7-10 Minuten bei geringer Hitze. Wenn der Käse beim Anheben noch zu weich ist, einfach noch etwas länger auf der Plancha lassen. Da der Käse von Natur aus recht viel Fett enthält, werden die Käsechips zum Abtropfen und Auskühlen auf etwas Küchenpapier gelegt. Nach rund 10 Minuten sind sie ausgekühlt und können serviert werden.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!