Ein richtig gutes Steak braucht eigentlich nicht mehr als eine Prise Salz und vielleicht noch etwas Pfeffer, denn der Fleischgeschmack sollte im Vordergrund stehen. Manchmal hat es aber auch seinen Reiz etwas Neues auszuprobieren. Daher haben wir uns an ein überbackenes Steak herangetraut: Tomahawk, Balsamico-Zwiebeln & Gorgonzola! Diese Kombination ist der absolute Wahnsinn!
Überbackenes Steak
Auch für das überbackene Steak haben wir nicht an der Fleischqualität gespart. Ganz im Gegenteil, wir haben ein Jack's Creek Black Angus Tomahawk-Steak von Albers Food verwendet. Ein solches Steak haben wir schon häufiger für BBQPit-Rezepte verwendet und das Fleisch ist in Sachen Zartheit und Geschmack kaum zu übertreffen. Das RibEye am Knochen gehört eh zu unseren Lieblings-Cuts und in diesem Fall haben wir mit wenigen Zutaten ein überbackenes Steak gegrillt, was durch die Balsamico-Zwiebeln und den Gorgonzola nochmal eine ganz besondere Geschmacksnote bekommt.
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 1 Tomahawk-Steak (ca. 1 kg)
- 100 g Balsamico-Zwiebeln
- 50 g Gorgonzola
- Steak & BBQ Salzflocken
Zubereitung des überbackenen Steaks
Das verwendete Tomahawk-Steak war in unserem Fall tiefgefroren und wir haben es zwei Tage vor der Zubereitung aus dem Eisfach geholt und langsam und schonend im Kühlschrank auftauen lassen. Für diese Zubereitungsart muss man auch nicht zwingend ein Tomahawk verwenden. Ein RibEye oder Roastbeef-Steak eignet sich genau so zum überbacken.
Zunächst werden die Balsamico-Zwiebeln zubereitet. Dazu haben wir 4 kleine Zwiebeln, braunen Zucker und Balsamico-Essig verwendet. Wie man Balsamico-Zwiebeln zubereitet haben wir in diesem Rezept ausführlich beschrieben: Rezept für karamellisierte Balsamico-Zwiebeln. Hinweis: Balsamico-Zwiebeln lassen sich auch prima am Vortag zubereiten, wenn man Zeit sparen möchte.
Das Tomahawk-Steak haben wir auf unserem Ziegler & Brown Turbo Elite Gasgrill zubereitet. Die Infrarot-Keramikbrenner schaffen Temperaturen von bis zu 800°C und sind somit ideal um das Fleisch mit ein paar Röstaromen zu versehen. Das Steak wird bei hoher Hitze etwa 2-3 Minuten je Seite angegrillt. Anschliessend wird es mit den Balsamico-Zwiebeln und Gorgonzola belegt und im indirekten Bereich des Grills bei etwa 120°C auf die gewünschte Kerntemperatur gezogen.
Das Steak wird indirekt gar gezogen
Beim Garziehen im indirekten Bereich gilt grundsätzlich: Je niedriger die Temperatur, je gleichmäßiger gart das Steak und es wird so besonders zart und saftig. Bei einem solch dicken Steak von etwa 4 cm Dicke dauert es dann allerdings auch 45-60 Minuten, bis es die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat. Wir haben es bis zu einer Kerntemperatur von 55°C gezogen, so dass es perfekt rosa von innen ist. Zur Überprüfung der Kerntemperatur empfiehlt es sich, ein Einstichthermometer, wie das Maverick PT-100 zu verwenden.
- Professionelles Thermometer mit sehr schneller Messzeit von 3-4...
- Anzeige in °F und °C.
- Messbereich von -40 bis 230 °C.
- Super helle LED Anzeige, inklusive 3 x AAA Batterien
- Wasserfest nach IP44 Standard.
Wenn das Steak den gewünschten Garpunkt erreicht hat, nimmt man es vom Grill und lässt es noch 5 Minuten ruhen, bevor man es anschneidet. Zum Abschluss gibt man noch ein paar Steak & BBQ Salzflocken über das Steak.
- Zu Steak gibt es keine Alternative zu Flockensalz, in guten...
- Salzflocken ideal zum finalen Verfeinern von Salat, Fleisch oder...
- Durch die Struktur des Salzes gibt es ein spannendes Mundgefühl...
- Ohne Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder Rieselhilfen
Dieses überbackene Steak ist ein Fest für den Gaumen! Die süße der Balsamico-Zwiebeln und der herzhafte Gorgonzola harmonieren perfekt mit dem Fleischgeschmack und sorgen für das gewisse Etwas!
Überbackenes Steak zum ausdrucken:
Portionen
Vorbereitung
3 Portionen
30 Minuten
Kochzeit
90 Minuten
Portionen
Vorbereitung
3 Portionen
30 Minuten
Kochzeit
90 Minuten
Portionen
Vorbereitung
3 Portionen
30 Minuten
Kochzeit
90 Minuten
Portionen
Vorbereitung
3 Portionen
30 Minuten
Kochzeit
90 Minuten