Dieses Zwiebel-Chutney ist ein leckeres Topping für Sandwiches, Burger, zu Käse und Grillfleisch aller Art. Es ist mit wenigen – aber dafür hochwertigen – Zutaten innerhalb von einer halben Stunde zubereitet.
Zwiebel-Chutney Rezept
Für das Chutney werden folgende Zutaten benötigt:
- 5-6 rote Zwiebeln
- 330 ml Apfelsaft
- 80 ml Whiskey Balsam
- 20 ml Schwarzkirsch Balsam
- 40 g brauner Zucker
- Salz
- Pfeffer
Zunächst werden die roten Zwiebeln geschält und mit einem Messer oder Hobel in gleichmäßig dünne Ringe geschnitten. Der Apfelsaft wird zusammen mit dem braunen Zucker und den beiden Balsam-Essigen aufgekocht. Dann werden die Zwiebelringe hinzugefügt, die Hitze etwas reduziert und die Zwiebeln langsam eingekocht. Dieser Vorgang dauert etwa eine halbe Stunde und die Flüssigkeit sollte größtenteils eingekocht sein. Zum Schluss wird das Chutney noch mit etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt und in saubere Einmach-Gläser abgefüllt. Im Kühlschrank gelagert hält es sich so mehrere Wochen.
Whiskey-Balsam sorgt für die Würze
Generell sagt man ja, dass ein Chutney aus süßen, sauren und scharfen, bzw. würzigen Komponenten besteht. Wer möchte kann in dieses Zwiebel-Chutney auch noch etwas Chili hinzugeben, um die scharfe Komponente hervorzuheben. Da wir in diesem Rezept aber den intensiven und würzigen Whisky-Balsam verwendet haben, wurde hier auf eine zusätzliche scharfe Komponente verzichtet.
Dieses Zwiebel-Chutney eignet sich hervorragend für Burger-Toppings, zu Käse und zu Gegrilltem. Ein frisch gebackenes Baguette mit etwas Ziegenkäse und diesem Chutney on top ist der Himmel auf Erden! Oder wie wäre es mit geplanktem Camembert und darauf diese leckeren Zwiebeln? Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Viel Spaß beim nachmachen und ausprobieren!
Das Rezept zum ausdrucken:
Zutaten
- 5-6 rote Zwiebeln
- 330 ml Apfelsaft
- 80 ml Whiskey Balsam
- 20 ml Schwarzkirsch Balsam
- 40 g brauner Zucker
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Zunächst werden die roten Zwiebeln geschält und mit einem Messer oder Hobel in gleichmäßig dünne Ringe geschnitten. Der Apfelsaft wird zusammen mit dem braunen Zucker und den beiden Balsam-Essigen aufgekocht. Dann werden die Zwiebelringe hinzugefügt, die Hitze etwas reduziert und die Zwiebeln langsam eingekocht. Dieser Vorgang dauert etwa eine halbe Stunde und die Flüssigkeit sollte größtenteils eingekocht sein. Zum Schluss wird das Chutney noch mit etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt und in saubere Einmach-Gläser abgefüllt. Im Kühlschrank gelagert hält es sich so mehrere Wochen.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Danke 🙂
Hallo Thorsten,
ich bin etwas verwirrt. In der oberen Beschreibung sind 5 – 6 rote Zwiebeln angegeben. In dem Rezept zum Ausdrucken 11 rote Zwiebeln (für 300 Gramm Chutney).
VG
Volker
Hallo Volker, 5-6 ist die richtige Menge.
Wird demnächst zubereitet ?Könnte man das auch auf Vorrat einwecken?
Ja, das geht auch. Wenn es eingeweckt ist, hält es sich problemlos ein paar Monate.