[Werbung*] Burger mal anders, denn wir bereiten einen Ziegenkäse-Burger mit Birne auf Bauernbrot zu. Wie man diesen rustikalen Burger zubereitet, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Ziegenkäse-Burger
Du hast Lust auf einen Burger, möchtest jedoch mal etwas anderes machen als immer nur den typischen Burger mit Cheddar und Bacon auf einem Brioche Bun? Dann bist du bei diesem Rezept genau richtig, denn wir machen einen rustikalen Ziegenkäse-Burger mit gegrillter Birne auf geröstetem Bauernbrot. Die Idee zu diesem Burger kam uns relativ spontan, als wir auf einem Bauernhof in NRW in einem Hofladen Ziegenkäse probiert haben. In ganz NRW gibt es viele Hofkäsereien, die richtig guten Käse aus Kuh-, Schafs-, Ziegen-, oder auch Büffelmilch herstellen. Vielleicht gibt es ja auch in deiner Nähe eine Hofkäserei? Der Käsekompass NRW hat eine Auflistung aller Hofkäsereien auf der Webseite. Vielleicht findest du ja auch eine Hofkäserei in deiner Nachbarschaft?
In jedem Fall war uns gleich klar, dass dieser geschmackvolle mild-würzige Ziegenkäse ein idealer Käse für einen Burger ist. Jedoch sollte es ein rustikaler Burger werden, der ganz ohne die typischen Burger-Zutaten auskommt. Was aber nicht fehlen darf ist ein saftiges US Beef-Burger Patty von Otto Gourmet!
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 2 Scheiben Bauernbrot (dick geschnitten)
- 2 Scheiben Ziegenkäse
- 1 Burger Patty
- 1 Birne
- 15 g Wildkräuter-Salat
- 2 EL Feigen-Senf-Sauce
- 20 g Butter
Zubereitung des Ziegenkäse-Burgers
Zunächst wird der Grill aufgeheizt. Wir haben unseren Ziegenkäse-Burger auf dem Big Green Egg Keramikgrill mit eingelegter halbrunder Gussplatte zubereitet. Der Grill wird auf 180-200°C direkte Hitze aufgeheizt. Während der Grill aufheizt, werden von der Birne 2-3 etwa 5 mm dicke Scheiben runtergeschnitten.

Wenn die Gussplatte heiß genug ist, wird die Butter auf der Gussplatte zerlassen und die Brotscheiben, sowie die Birnenscheiben werden auf der heißen Gussplatte angeröstet. Das Brot sollte von beiden Seiten goldbraun und knusprig werden und wird dann vom Grill genommen. Die Birnenscheiben werden je Seite 1-2 Minuten gegrillt. Sie sollten nicht zu weich werden und noch etwas Biss haben.

Wenn Brot und Birne fertig gegrillt sind, kommt das Beef-Patty auf die heiße Gussplatte und wird je zwei bis drei Minuten pro Seite gegrillt. Kurz bevor das Patty vom Grill genommen wird, kommt der Ziegenkäse on top und der Deckel des Grills wird nochmal kurz geschlossen, damit der Ziegenkäse etwas zerlaufen kann.

Das Brot wird mit der Feigen-Senf-Sauce bestrichen und mit dem Salat belegt. Dann kommt das Beef-Patty mit dem Ziegenkäse auf das Brot. Die gegrillten Birnenscheiben werden auf den zerlaufenen Ziegenkäse gelegt und der Ziegenkäse-Burger wird mit der zweiten Brotscheibe bedeckt und dann sofort warm serviert.

Was ein genialer Burger! Geschmacklich hat dieser Burger mal gar nichts mit den typischen Burgern zu tun, die oft mit Mayo, Ketchup und BBQ-Sauce daher kommen. Bei diesem Ziegenkäse-Burger harmonieren alle Zutaten perfekt miteinander. Vor allem auch das knusprig angeröstete Brot ist eine tolle Alternative zum weichen Burgerbrötchen! Probiert diesen rustikalen Ziegenkäse-Burger unbedingt mal aus und lasst uns gerne ein Feedback in den Kommentaren da.
Das Rezept zum Ausdrucken:

Ingredients
- 2 Scheiben Bauernbrot (dick geschnitten)
- 2 Scheiben Ziegenkäse
- 1 Burger-Patty (150 g)
- 1 Birne
- 15 g Wildkräuter-Salat
- 2 EL Feigen-Senf-Sauce
- 20 g Butter
Instructions
- Zunächst wird der Grill aufgeheizt. Wir haben unseren Ziegenkäse-Burger auf dem Big Green Egg Keramikgrill mit eingelegter halbrunder Gussplatte zubereitet. Der Grill wird auf 180-200°C direkte Hitze aufgeheizt. Während der Grill aufheizt, werden von der Birne 2-3 etwa 5 mm dicke Scheiben runtergeschnitten. Wenn die Gussplatte heiß genug ist, wird die Butter auf der Gussplatte zerlassen und die Brotscheiben, sowie die Birnenscheiben werden auf der heißen Gussplatte angeröstet. Das Brot sollte von beiden Seiten goldbraun und knusprig werden und wird dann vom Grill genommen. Die Birnenscheiben werden je Seite 1-2 Minuten gegrillt. Sie sollten nicht zu weich werden und noch etwas Biss haben.
- Wenn Brot und Birne fertig gegrillt sind, kommt das Beef-Patty auf die heiße Gussplatte und wird je zwei bis drei Minuten pro Seite gegrillt. Kurz bevor das Patty vom Grill genommen wird, kommt der Ziegenkäse on top und der Deckel des Grills wird nochmal kurz geschlossen, damit der Ziegenkäse etwas zerlaufen kann. Das Brot wird mit der Feigen-Senf-Sauce bestrichen und mit dem Salat belegt. Dann kommt das Beef-Patty mit dem Ziegenkäse auf das Brot. Die gegrillten Birnenscheiben werden auf den zerlaufenen Ziegenkäse gelegt und der Ziegenkäse-Burger wird mit der zweiten Brotscheibe bedeckt und dann sofort warm serviert.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht, unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.