Mini Bacon Bombs mit Nürnbergern sind eine geniale Bacon Bomb Variante, die vor allem bei Kindern sehr gut ankommt! In diesem Rezept zeigen wir euch, wie ihr die kleinen Bacon Bombs zubereitet.
Mini Bacon Bombs
Mit der Kombination aus Hackfleisch, Käse und Bacon kann man eigentlich nie etwas falsch machen. Doch so ein großer Hackbraten wird oft nicht aufgegessen und gerade wenn Kinder mit am Tisch sitzen, wird es dann oft schwierig. Doch welches Kind steht nicht auf die kleinen Nürnberger Rostbratwürstchen? Immer wenn bei uns Kinder zu Gast sind, müssen die kleinen Würstchen auf den Rost!
Doch dabei muss es nicht bleiben, wir haben die Nürnberger einfach mit etwas Käse in Hackfleisch gepackt und das Ganze in Bacon gewickelt. Schon war ein neuer Hit für die Kids geboren. Und das Beste daran: Diese Mini Bacon Bombs schmecken nicht nur den Kids, sondern stehen auch bei Erwachsenen ganz hoch im Kurs!
Folgende Zutaten werden für 5 Stück benötigt:
- 1 kg gemischtes Hackfleisch
- 10 Nürnberger Rostbratwürstchen
- 150 g Bacon
- 150 g Emmentaler am Stück
- 3 EL Magic Dust BBQ-Rub
- 100 ml BBQ-Sauce (hier: Sweet Baby Rays Original)
Zubereitung der Mini Bacon Bombs
Zunächst wird das Hackfleisch mit Magic Dust gewürzt. Nicht zu sparsam sein, auf 1 kg Hackfleisch können ruhig drei gehäufte Esslöffel BBQ-Rub kommen, denn Hackfleisch braucht immer recht viel Würze. Anschließend wird das Hackfleisch gut durchgeknetet. Ruhig mehrere Minuten kneten, das sorgt für Bindung und die Mini Bacon Bombs fallen später nicht auseinander.
Nun werden die Nürnberger gegrillt, so dass sie rundum Röstaromen bekommen. Der Käse wird in Streifen geschnitten, die in etwa genau die Länge der Würstchen haben sollten.
Pro Mini Bacon Bomb werden etwa 200 Gramm Hackfleisch benötigt. Daraus wird eine Kugel geformt, die in der Hand flach gedrückt wird. In diesen entstandenen „Hackfleischfladen“ werden jeweils zwei gegrillte Nürnberger gegeben und etwas angedrückt.
Auf die Würstchen wird nun der Emmentaler verteilt. Etwa 3-4 Streifen pro Bacon Bomb werden hier benötigt. Dann werden die Mini Bacon Bombs verschlossen. Wichtig ist es, dass die Nahtstellen gut verschlossen werden, da ansonsten später der flüssige Käse auslaufen könnte. Wenn die Hackfleisch-Eier verschlossen sind, werden jeweils 2-3 Scheiben Bacon um die Mini Bacon Bombs gewickelt.
Gegrillt werden die Mini Bacon Bombs bei indirekter Hitze. Wir haben dazu unseren Kamado Joe Keramikgrill mit eingelegten Deflektorsteinen auf 160°C aufgeheizt. Für ein dezentes Raucharoma wird zusätzlich noch ein Chunk Kirschholz mit in die Glut gegeben. Die Grillzeit beträgt etwa 45-50 Minuten, bis eine Kerntemperatur von 70°C erreicht ist. Um sowohl die Kerntemperatur, als auch die Grilltemperatur zu überwachen, empfiehlt es sich ein Grillthermometer, wie den MEATER+ zu verwenden.
- ► Perfekte Garergebnisse: Egal ob Steak, Braten, Geflügel oder...
- ► Einfache Zubereitung ohne Kabelsalat: MEATER-App auf dem...
- ► Smarte Technik: Punktgenaue Temperaturmessung über zwei...
Letzte Aktualisierung am 2025-01-19 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Nach etwa 30 Minuten Garzeit, werden die Mini Bacon Bombs mit der BBQ-Sauce glasiert. Wer möchte, wiederholt diesen Vorgang nach weiteren 10 Minuten erneut.
Nach insgesamt 45-50 Minuten Garzeit, sind die Mini Bacon Bombs fertig und können vom Grill genommen werden. Nach kurzer Ruhephase können sie angeschnitten und serviert werden.
Im Anschnitt erkennt man, dass sie bei 70°C Kerntemperatur noch wunderbar saftig sind. Hackfleisch, Nürnberger, flüssiger Käse, Bacon – das passt einfach perfekt zusammen!
Diese kleinen Mini Bacon Bombs sind der absolute Hit bei Kindern und auch den Erwachsenen. Wem diese Variante zu klein ist, der sollte mal die XL-Variante mit Krakauer probieren. Als Beilage dazu haben wir Kartoffelsalat mit Pistazienpesto serviert. Probiert dieses Rezept unbedingt mal aus und lasst uns gerne ein Feedback in den Kommentaren da. Viel Spaß beim Nachgrillen!
- Die vielleicht weltbeste BBQ Sauce.
- Hergestellt in den USA.
- Glutenfrei. OGM free. 510g Flasche.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-18 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 1 kg gemischtes Hackfleisch
- 10 Nürnberger Rostbratwürstchen
- 150 g Bacon
- 150 g Emmentaler
- 3 EL Magic Dust BBQ-Rub
- 100 ml BBQ-Sauce
Anleitungen
- Zunächst wird das Hackfleisch mit Magic Dust gewürzt. Nicht zu sparsam sein, auf 1 kg Hackfleisch können ruhig drei gehäufte Esslöffel BBQ-Rub kommen, denn Hackfleisch braucht immer recht viel Würze. Anschließend wird das Hackfleisch gut durchgeknetet. Ruhig mehrere Minuten kneten, das sorgt für Bindung und die Mini Bacon Bombs fallen später nicht auseinander.
- Nun werden die Nürnberger gegrillt, so dass sie rundum Röstaromen bekommen. Der Käse wird in Streifen geschnitten, die in etwa genau die Länge der Würstchen haben sollten. Pro Mini Bacon Bomb werden etwa 200 Gramm Hackfleisch benötigt. Daraus wird eine Kugel geformt, die in der Hand flach gedrückt wird. In diesen entstandenen "Hackfleischfladen" werden jeweils zwei gegrillte Nürnberger gegeben und etwas angedrückt. Auf die Würstchen wird nun der Emmentaler verteilt. Etwa 3-4 Streifen pro Bacon Bomb werden hier benötigt. Dann werden die Mini Bacon Bombs verschlossen. Wichtig ist es, dass die Nahtstellen gut verschlossen werden, da ansonsten später der flüssige Käse auslaufen könnte. Wenn die Hackfleisch-Eier verschlossen sind, werden jeweils 2-3 Scheiben Bacon um die Mini Bacon Bombs gewickelt.
- Gegrillt werden die Mini Bacon Bombs bei indirekter Hitze. Wir haben dazu unseren Kamado Joe Keramikgrill mit eingelegten Deflektorsteinen auf 160°C aufgeheizt. Für ein dezentes Raucharoma wird zusätzlich noch ein Chunk Kirschholz mit in die Glut gegeben. Die Grillzeit beträgt etwa 45-50 Minuten, bis eine Kerntemperatur von 70°C erreicht ist. Um sowohl die Kerntemperatur, als auch die Grilltemperatur zu überwachen, empfiehlt es sich ein Grillthermometer, wie den MEATER+ zu verwenden. Nach etwa 30 Minuten Garzeit, werden die Mini Bacon Bombs mit der BBQ-Sauce glasiert. Wer möchte, wiederholt diesen Vorgang nach weiteren 10 Minuten erneut. Nach insgesamt 45-50 Minuten Garzeit, sind die Mini Bacon Bombs fertig und können vom Grill genommen werden. Nach kurzer Ruhephase können sie angeschnitten und serviert werden.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Sehr lecker, aber bei mir sind etwa die Hälfte der Bacon Bombs nicht geschlossen geblieben sondern haben sich oben geöffnet. Beim nächsten Mal nehme ich mehr Hack um ein bisschen mehr Masse um die Füllung zu haben.