Räuchern mal anders: Kakaoschalen und Olivenkerne von Matador’s BBQ im Test! Holzchips, Chunks und Räuchermehl sind mittlerweile fester Bestandteil einer jeden Grundausstattung, wenn es um das Thema Räuchern am Grill geht. Doch habt ihr schonmal mit Kakaoschalen und Olivenkernen geräuchert? Klingt merkwürdig und ist es auf den ersten Blick vielleicht auch. Wir wollten wissen, was dahinter steckt und haben Matador’s BBQ Smoking Chips getestet.
Matadors’s BBQ: Räuchern mal anders
Wenn es um das Thema Grills und Grillzubehör geht, dann findet man echte Neuheiten und Innovationen mittlerweile immer seltener. Es wird hier und da ein wenig optimiert und verbessert, doch etwas wirklich Neues ist schwer zu finden. Doch heute möchte ich euch neuartige Smoking Chips aus dem Hause Matador’s BBQ aus Hamburg vorstellen. Im Gegensatz zu den sonst üblichen Holzsorten wird im Hause Matador mit zu 100% naturbelassenen Kakaoschalen und Olivenkernen geräuchert. Für mich etwas völlig Neues, was ich unbedingt testen musste.
Räuchern mit Kakaoschalen und Olivenkernen
Wenn man sich die Produkte mal genauer ansieht, erkennt man direkt, dass es sich bei den Olivenkernen um eine Art Granulat handelt. Bei den Kakaoschalen sind es sehr dünne und leichte Schalen, die sehr intensiv nach Schokolade riechen. Ungewohnt, aber sehr interessant.
Matador’s BBQ Smoking Chips im Test
Doch wie schmeckt Grillgut, dass mit Olivenkernen bzw. Kakaoschalen geräuchert wird eigentlich? Schmeckt es etwa schokoladig, wenn ich mit Kakaoschalen räuchere?
Getestet wurden die Produkte mit unterschiedlichem Grillgut. Der Versuchsaufbau war bei beiden Sorten identisch und das Grillgut ebenfalls. Getestet wurde auf einem 57er Weber Mastertouch Kugelgrill, der mit einem Anzündkamin Kokos-Briketts (Kokoko Eggs) auf eine Temperatur von 180-200 Grad Celsius eingeregelt wurde. Gegrillt wurde indirekt. Man kann die Produkte aber auch beim direkten Grillen verwenden, in dem man sie direkt auf die Glut legt und dann sein Grillgut über dem aufsteigenden Rauch grillt und gleichzeitig ein wenig räuchert.
Getestet wurden die Smoking Chips mit folgendem Grillgut:
- grobe Bratwurst (frisch)
- Hähnchenbrustfilet pur und mit Magic Dust
- Schweinerücken mit Cherry Chipotle Rub und BBQUE Original-Glasur
- Mehrkornbrot (ja auch Brot kann man räuchern)
Der Hersteller empfiehlt die Smoking Chips zu befeuchten, bevor sie auf die Glut kommen. Ich habe die Produkte im ersten Test natürlich nicht befeuchtet und ungewässert verwendet, da ich wissen wollte, wie lange sie halten. Wie es nicht anders zu erwarten war, waren die Produkte innerhalb von ca. 20 Sekunden verglimmt und die Rauchentwicklung vorbei. Das Wässern der Produkte ist also unbedingt notwendig.
Matador’s BBQ Soulmaker Kakaoschalen
Eine Packung Soulmaker Smoking Chips beinhaltet 375 g Kakaoschalen und kostet 7,99 Euro. Der Hersteller gibt an, dass man mit einer Packung sechs Räucherdurchgänge machen kann und somit kostet ein Durchgang etwa 1 Euro. Wobei das auch immer eine Frage der Intensität ist. In unserem Test wurde deutlich weniger als 1/6 der Packung verwendet und das Raucharoma war schon sehr intensiv, so dass durchaus auch 8-10 Räucherdurchgänge mit einer Packung möglich sind.
Die Kakaoschalen wurden für den Test mit ein wenig Wasser aufgegossen, so dass die Schalen das Wasser aufgenommen haben, jedoch keine Flüssigkeit mehr im Glas war. Die feuchten Kakaoschalen wurden dann mit einem Löffel direkt auf der Glut verteilt.
Das Raucharoma ist deutlich anders, als man es von herkömmlichen Räucherholz gewohnt ist. Der aufsteigende Rauch ist sehr intensiv und kräftig. Der Duft ist schwer zu beschreiben, da er einfach deutlich anders ist, als man ihn von üblichen Räucherprodukten gewohnt ist.
Die Kakaoschalen haben etwa 20 Minuten lang Rauch abgegeben und somit überraschend lange gehalten. Das Brot hat den Rauch angenommen, jedoch nur einen dezenten Rauchgeschmack gehabt. Die Bratwurst hat den Rauch sehr gut angenommen und einen deutlichen Rauchring bekommen. Das Hühnerbrustfilet pur war vom Rauch sehr intensiv, die Variante mit Magic Dust gewürzt deutlich harmonischer. Auf dem Schweinerücken haben die Soulmaker BBQ-Chips den besten Eindruck hinterlassen, denn der kräftige Rauchgeschmack harmoniert hier perfekt mit Fleisch, Rub und Sauce. Das Fleisch schmeckt übrigens nicht nach Kakao oder Schokolade… 🙂
Der zweite Testversuch wurde mit den Olivenkernen von Matador’s BBQ durchgeführt. Hier befindet sich 850 Gramm in einer Packung für 9,99 Euro. Auch hier habe ich die ersten Kerne direkt auf die Glut gegeben ohne sie zu befeuchten. Nach geschätzten 10 Sekunden waren die granulierten Kerne verglimmt. Also auch hier sollte man den Hinweisen des Herstellers folgen und die Kerne für einige Minuten wässern.
Das Raucharoma der Olivenkerne ist deutlich anders, als das der Kakaoschalen. Ein milder, süßlicher Geruch strömt aus dem Grill. Im direkten Vergleich mit den Kakaoschalen ist der Rauchgeruch der Olivenkerne deutlich dezenter. Die gewässerten Kerne haben für etwa 10 Minuten einen sehr angenehmen Rauch erzeugt. Auffällig dabei ist, dass das Grillgut durch den Rauch deutlich mehr Farbe bekommen hat. Vor allem die Wurst und das Hähnchenbrustfilet hat eine goldbraune Farbe bekommen. Geschmacklich waren die 10 Minuten Rauch am Grillgut völlig ausreichend. Speziell an der Wurst war der Olivenkernrauch richtig gut und harmonisch. Nicht zu intensiv, leicht süßlich und aromatisch.
Matador’s BBQ Smoking Chips – das etwas andere Raucharoma
Matador’s BBQ bringt mit den Smoking Chips zwei völlig neue Geschmacksrichtungen auf den Markt, die es bis dato nicht gegeben hat. Der Rauchgeschmack – speziell bei den Kakaoschalen – ist ungewöhnlich, aber durchaus interessant. Die Olivenkerne sorgen für sanften, leicht süßlichen Rauchgeschmack am Fleisch, während die Kakaoschalen eher intensiv und kräftig sind. Uns haben beispielsweise die Olivenkerne an der Wurst gut gefallen und am Schwein hatten die Soulmaker Kakaoschalen die Nase vorn. Letztendlich ist Räuchern und der damit verbundene Rauchgeschmack und auch die Intensität des Rauches eine persönliche Geschmackssache. Die Matador’s BBQ Smoking Chips sind neu, innovativ und bringen auf jeden Fall Abwechselung auf den Räuchermarkt. Habt ihr die Matador’s BBQ Smoking Chips schon probiert? Wenn ja, schreibt uns euer Feedback. Und wenn icht, probiert es ruhig mal aus, denn das Aroma unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Räucherholz.
- Smoking Chips der Extra klasse - Extra Geschmack
- Ein harmonischer und exakt abgestimmter Mix aus den besten...
- derb-sinnliches Raucharoma bis zu 15 Minuten
- Räucherchips / Smoking Chips
- Für das Grillen / Räuchern mit Geschmacksaromen
- Süßlich-mildes Raucharoma
Letzte Aktualisierung am 2025-01-20 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.
Hast du das Schwein trocken gerubbt und dann bei der Halbzeit mit der BBQ gelaced?
Trocken gerubbt und bei etwa 45 Grad KT glasiert.
Hallo Thorsten,
vielen Dank für den Artikel.
Ich setze die Smoking Chips überwiegend zum „grillräuchern“ ein, direktes Grillen über der Glut (Gasgrill). Gerade auf der Pizza bekomme ich damit einen sensationellen Geschmack! Und mein Tipp:
70 % Soulmaker + 30 % Olivenkerne = WOW 🙂
Viele Grüße
Atha
Auch das klingt lecker. Pizza muss ich nochmal damit testen…