Gurken-Relish ist ein idealer Begleiter für Hot Dogs, Burger und Sandwiches aller Art. Die süß-saure Würzsauce lässt sich sehr einfach selber machen und wir zeigen euch in diesem Rezept, wie man das macht.
Gurken-Relish
Doch bevor wir loslegen und euch zeigen, wie man das Relish zubereitet, stellt sich die Frage: Was ist überhaupt ein Relish?
- 2 Salatgurken (ca. 1,2 kg gesamt)
- 300 g Zucker
- 250 ml Weißweinessig
- 4 Schalotten
- 2 EL Senfkörner
- 2 TL Meersalz (fein)
- 1 TL Pfeffer Symphony
- 1 TL Dillspitzen


Zubereitung des Gurken-Relish
Zunächst werden die Salatgurken geschält, halbiert und dann entkernt. Dafür wird am besten ein Teelöffel verwendet, denn so lassen sich die weichen Kerne einfach auskratzen. Die entkernten Gurken werden dann in kleine Würfel geschnitten.


Die Schalotten werden abgezogen und ebenfalls fein gewürfelt. Alle Zutaten kommen nun zusammen in einen Topf und werden auf mittlerer Hitze unter gelegentlichem Umrühren für etwa 15 Minuten gekocht.


Anschließend wird das kochend-heiße Gurken-Relish in heiß ausgespülten Einmachgläser (Tipp: Ball Mason Jars) abgefüllt und anschließend direkt verschlossen werden. So ist das Relish mehrere Wochen im Kühlschrank haltbar.
Tipp: Zur besseren Dosierung empfiehlt es sich das Relish in einer Quetschflasche auf Burger, Hot Dogs oder Sandwiches aufzubringen.


Unser Gurken-Relish ist ein echter Allrounder in der Küche. Probiert es aus als Topping auf einem Burger, statt eingelegten Gurkenscheiben. Ideal schmeckt aus in Kombination mit Pastrami auf einem Sandwich, auf Hot Dogs, oder in Saucen. Viel Spaß beim Nachmachen und lasst es euch schmecken!
- Einzigartiger, integrierter Verschluss bleibt beim Gießen...
- Deckel lässt sich zum sicheren Schütteln oder Aufbewahren...
- Langlebige, wiederverwendbare Flaschen – ideal für Öl, Essig,...
Letzte Aktualisierung am 17.04.2021 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Das Rezept zum Ausdrucken:


Zutaten
- 2 Salatgurken
- 300 g Zucker
- 250 ml Weißweinessig
- 4 Schalotten
- 2 EL Senfkörner
- 2 TL feines Meersalz
- 1 TL Pfeffer Symphonie
- 1 TL Dillspitzen
Anleitungen
- Zunächst werden die Salatgurken geschält, halbiert und dann entkernt. Dafür wird am besten ein Teelöffel verwendet, denn so lassen sich die weichen Kerne einfach auskratzen. Die entkernten Gurken werden dann in kleine Würfel geschnitten. Die Schalotten werden abgezogen und ebenfalls fein gewürfelt. Alle Zutaten kommen nun zusammen in einen Topf und werden auf mittlerer Hitze unter gelegentlichem Umrühren für etwa 15 Minuten gekocht.
- Anschließend wird das kochend-heiße Gurken-Relish in heiß ausgespülten Einmachgläser (Tipp: Ball Mason Jars) abgefüllt und anschließend direkt verschlossen werden. So ist das Relish mehrere Wochen im Kühlschrank haltbar. Tipp: Zur besseren Dosierung empfiehlt es sich das Relish in einer Quetschflasche auf Burger, Hot Dogs oder Sandwiches aufzubringen.
Das Relish ist ziemlich flüssig.
Ist das richtig so?
Hallo Kristian,
sehr leckeres Relish Rezept besonders in Kombination mit der Big Mac Sauce. Für mich die beste Sauce für einen Burger.
So wie das Relish zubereitet ist, passt das durch die Quetschflasche? Oder müssen die Zutaten kleiner geschnitten oder püriert werden?