Berlin Gimlet ist ein klassischer Gimlet, welcher mit Limettensaft und dem Berliner Brandstifter Berlin Dry Gin zubereitet wird. Wie man diesen Drink selber mixt, zeigen wir euch in diesem Rezept.
Gimlet – Geboren in der Royal Navy
Ursprünglich kommt der Gimlet aus Großbritannien. Dort wurde er u.a. in der Royal Navy getrunken. Sein Name geht vermutlich auf Sir Thomas Desmond Gimlette zurück. Er trat im Jahr 1879 der Royal Navy bei. Es ist zwar nicht verbrieft, dass er den Cocktail erfunden hat, aber bei der Royal Navy wurde der Drink zu dieser Zeit mit wachsender Beliebtheit konsumiert.
Der Gimlet blieb aber zunächst außerhalb des britischen Königsreichs bedeutungslos, bis der Klient Terry Lennox des britischen Privatdetektivs Philipp Marlowe den Drink bekannt macht. Lennox und Marlowe saßen in einer Bar und tranken Gimlets. „Die haben keine Ahnung, wie man die macht!“, sagte Lennox. „Was die hier einen Gimlet nennen, ist einfach Zitronen- oder Limettensaft mit Gin und einem Schuß Zucker und Bitter. Richtiger Gimlet besteht zur einen Hälfte aus Gin und zur anderen aus Rose’s Lime Juice und aus sonst nichts. Aber das schlägt sämtliche Martinis haushoch.“
Somit ist die klassische Rezeptur zwischen Lime Juice und Gin 50:50. Jedoch wird der Gin-Anteil heute meist deutlich erhöht. Dadurch wird der Gimlet trockener und schmeckt bei Verwendung eines guten Gins einfach klarer und sauberer. Wir machen in diesem Rezept einen Berlin Gimlet, bei dem wir den Berliner Dry Gin der Berliner Brandstifter verwenden. Das Rezept funktioniert aber natürlich auch mit jedem anderen guten Gin. Verwendet einfach euren Lieblings-Gin.
Folgende Zutaten werden für unseren Berlin Gimlet benötigt:
- 50 ml Berliner Brandstifter Berlin Dry Gin
- 20 ml Lime Juice Cordial
- 1 Spritzer Limettensaft
- Limettenscheibe als Garnitur
- Eiswürfel
Zubereitung des Gimlets
Die Zubereitung ist denkbar einfach und kein Barkeeper dieser Welt braucht eine Anleitung, da es sich um einen sogenannten Short Drink mit eigentlich nur zwei Zutaten handelt. Gin und Lime Juice Cordial werden zusammen mit Eiswürfel vermischt und in ein Cocktailglas abgeseiht. Mit Limette garnieren und genießen.
Der Gimlet ist ein trockener Cocktail, der geschmacklich durch den verwendeten Gin lebt. Es gibt mittlerweile auch Gimletvarianten mit Rum oder Vodka, jedoch harmoniert die Wacholder-Sprirituose am besten im Gimlet.
Das Rezept zum Ausdrucken:
Zutaten
- 50 ml Gin (z.B. Berliner Brandstifter)
- 20 ml Lime Juice Cordial
- 1 Spritzer Limettensaft
- Limettenscheibe als Garnitur
- Eiswürfel
Anleitungen
- Die Zubereitung ist denkbar einfach und kein Barkeeper dieser Welt braucht eine Anleitung, da es sich um einen sogenannten Short Drink mit eigentlich nur zwei Zutaten handelt. Gin und Lime Juice Cordial werden zusammen mit Eiswürfel vermischt und in ein Cocktailglas abgeseiht. Mit Limette garnieren und genießen.
Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.